Diese Seiten sollen in die Möglichkeiten einführen, die das Internet und seine Dienste für die China-Studien bieten.

    Einführung in die technischen Grundlagen
    Wie bringe ich meinem Computer Chinesisch bei?
    Newsgroups und Mailinglisten
    Suchmaschinen, Linkverzeichnisse und Virtual Libraries
    Zeitungslektüre am Bildschirm
    Chinesische Texte im Internet
    Bibliographieren am Bildschirm

    Wie bringe ich meinem Computer Chinesisch bei?


    Programme zur Verarbeitung chinesischer Zeichen und ihre Anbieter

        Grundsätzlich muß zwischen zwei verschiedenen Arten von Programmen unterschieden werden:

    • Programme die chinesische Textverarbeitung ermöglichen.
    • Programme die die Benutzung chinesischer Web-Seiten ermöglichen.

        Natürlich überlappen sich die Anwendungsbereiche.

    Grundlegende Unterschiede der Programme zur Verarbeitung chinesischer Programme

        Die Unterschiede liegen in der Art und Weise, wie chinesische Zeichen in den Text eingebunden werden. Programme die chinesische Textverarbeitung ermöglichen stellen den chinesischen Text als speziellen Font zur Verfügung und ermöglichen so auch die parallele Darstellung von chinesischem Text und deutschen Text mit Umlauten, da nur der per Font zugewiesene Text als chinesischer Text dargestellt wird.

        Programme die konzipiert wurden um die Benutzung chinesischer Web-Seiten zu ermöglichen, bieten die Möglichkeit spezieller Fonts nicht. Sie interpretieren den auf einer Bildschirmseite dargestellten Text komplett (und nicht nur den Teil, der Textverarbeitungsprogrammen per Fonts zugewisen wurde) und verursachen die bereits beschriebenen Probleme.

    Anbieter von Programmen zur Verarbeitung chinesischer Zeichen


    Ein Programm, daß die chinesiche Textverarbeitung ermöglicht ist Twinbridge / Chinese Partner, zu finden unter

        http://www.twinbridge.com

    Ein Programm, daß die Benutzung chinesischer Web-Seiten ermöglicht ist der Nanjistar Communicator, zu finden unter

        http://www.njstar.com

    Wie zeige ich chinesische Web-Seiten im Browser an?

    Twinbridge - Chinese Partner:

    Es werden spezielle Fonts benötigt, zu erhalten unter:

    http://www.twinbridge.com/html/AsianTTF/cttfont.html

    Nach der Installation der Fonts diese in den Browser einbinden, beim Netscape Communicator geht dies über das Menü Bearbeiten -> Einstellungen und dann über den Menüpunkt Gesamtbild -> Schriftart den heruntergeladenen Font gemäß Anleitung auf der Twinbridge-Seite einbinden.

    bearbein

    Dann über den Menüpunkt Ansicht -> Kodierung die Codierung der zu betrachtenden Web-Seite einschalten

    Menüpunkt Ansicht -> Kodierung

    Fertig!

    NJStar Communicator 2.1:

    Programm starten - richtige Codierung einschalten (oder automatische Erkennung wählen)

    njkod

    Fertig!

    Zurück zum Seitenanfang

      Christian-Weinert.de/acad/seminar/punkt2.htm
    Version 1.0, 19-Oct-1999
    © 1999 by Christian Weinert